Über uns

Der Verein RHS wurde 2015 gegründet. Die RHS bildet Katastrophenhunde für die Suche nach verschütteten Personen in Trümmern aus. Die Vertrümmerungen können unter anderem Erdbeben, Explosionen, Eisenbahnunglücke oder Gebäudeeinstürze sein.

Die Katastrophenhunde sind dazu ausgebildet, unter Trümmern oder Geröll verschüttete Personen zu lokalisieren und dem Hundeführer durch Bellen und Scharren anzuzeigen. Die Hunde lassen sich dabei weder durch vielfältige Geräusche noch durch Lärm, Menschen oder Esswaren in ihrer Arbeit ablenken.

Die Ausbildung zu einem einsatzfähigen Katastrophenhundeteam dauert in der Regel drei bis fünf Jahre. Die Mensch-Hunde Teams trainieren in Zivilschutzzentren, am Flughafen, in Abbruchobjekten, bei Gebäuderückbauten und auf Firmenarealen.

Zurzeit befinden sich sieben Hunde-/Menschteams in der Ausbildung.

Unser Ziel

Unser Ziel ist es international einsatzfähige Hunde-/Mensch-Teams zur Verfügung zu haben. Wir absolvieren dafür Prüfungen der Internationalen Rettungshunde Organisation (IRO).